Willkommen
Kinder haben aus einem grundlegenden menschlichen Bedürfnis heraus eine natürliche Zuneigung zu Tieren." (Gäng, 2010)
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihr Kind positiv in seiner Entwicklung zu fördern und zu fordern...
....dann sind Sie beim Heilpädagogischen Reiten mit Weitblick richtig.
Zu meiner Person
Das Wesen Pferd und alles was dazu gehört, faszinierten mich schon in meiner Jugend. Als ich 12 Jahre alt war, durfte ich das Reiten erlernen und erleben. Schnell wurde mir bewusst, dass Pferde eine enorme Wirkung auf uns Menschen haben. Ich durfte viele unterschiedliche Erlebnisse und Erfahrungen machen, die mich in meinem Tun immer weiterbrachten. Bei der Berufswahl entschied ich mich, die Ausbildung zur Primarlehrerin zu machen. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung bildete ich mich weiter zur Schulischen Heilpädagogin (HfH). Nebenbei blieb immer als Ausgleich das Reiten meine Leidenschaft. Aufgrund meiner beruflichen Voraussetzungen, einem Kind oder Jugendlichen etwas zu vermitteln oder mit ihm zusammen etwas zu erarbeiten und die Faszination der positiven Wirkung der Pferde auf uns Menschen, begann ich mich nach der Geburt meines dritten Kindes beruflich neu zu orientieren. Ich hatte schon länger die Idee meinen Beruf mit meinem Hobby dem Reiten zu verbinden, bis ich mich schliesslich dazu entschloss, die Ausbildung zur Reittherapeutin (SG-TR) zu absolvieren und im April 2020 abzuschliessen.
HPR-HeilPädagogisches Reiten
Heilpädagogisches Reiten ist eine pädagogisch-therapeutische Massnahme in den Bereichen der Sonder- und Heilpädagogik.
Die Arbeit mit dem Medium Pferd und das Reiten an sich sprechen den Menschen ganzheitlich und über alle Sinne an. Sie fördern körperlich, emotional, geistig und sozial. Die Beziehung zum Pferd spielt im Heilpädagogischen Reiten die tragende Rolle. Der Reittherapeut fördert im Beziehungsdreieck "Klient-Pferd-Reittherapeut" den konstruktiven Umgang miteinander. Persönliche und soziale Übungen ist das Ziel. Die Umsetzung erfolgt durch den direkten Kontakt und Umgang mit dem Pferd, durch das Pflegen des Pferdes, durch Übungen am und auf dem geführten Pferd, durch Arbeit im Stall, Einzeln oder in der Gruppenarbeit. Im Vordergrund steht nicht die reiterliche Ausbildung. Heilpädagogisches Reiten eignet sich grundsätzlich für alle Kinder und Jugendliche, die einen liebevollen, angstfreien Umgang mit dem Pferd suchen.
Die positive Wirkung des Heilpädagogischen Reitens, es stärkt:
- das Körpergefühl, Koordination und Orientierung
- Grob- und Feinmotorik
- der Aufmerksamkeit, Konzentration und Selbständigkeit
- das Selbstvertrauen
- das Selbstbewusstsein
- den Umgang mit Emotionen
- die Eigen- und Fremdwahrnehmung
- die Sozialkompetenz
- das Verantwortungsgefühl
- die positiven Lernerfahrungen
- die Lernmotivation
- die Sprachentwicklung
Heilpädagogisches Reiten eignet sich bei:
- AD(H)S
- Autismus
- Teilleistungsstörungen
- Störungen im emotionalen Bereich
Angebote
Ich habe die Möglichkeit an einem wundershönen Ort das Heilpädagogische Reiten anzubieten.
SESA-Horses.GmbH
_
Ich hab die Möglichkeit, bei Sandra Trapp und Stefan Richter in der wunderschönen Reitanlage der SESA-Horses GmbH in Schaffhausen das Heilpädagogische Reiten anzubieten.
Es stehen uns verschiedene gut ausgebildete Sportponys zu Verfügung. Je nach Bedürfnis und Person wird entschieden, welches Pony eingesetzt wird. Die Ponys lieben es, geputzt zu werden und mit den Kinder zusammenzuarbeiten.
Ablauf
Einblick - Durchblick - Ausblick
Einblick
- Wir lernen uns, die Pferde und den Hof bei einer Schnupperlektion kennen
- Miteinander bauen wir eine Beziehung zum Pferd auf
- Wir beobachten die Pferde
- Wir erlernen und erfahren die Sprache der Pferde.
- Wir pflegen, putzen und füttern das Pferd.
- Ich zeige dir einen sicheren Umgang mit dem Pferd für eine vertrauensvolle Basis
- Miteinander legen wir fest woran wir arbeiten und was wir erreichen möchten.
- Das Pferd spricht uns in all unseren Sinnen an und bietet die Möglichkeit für eine ganzheitliche Förderung und gesunde Entwicklung.
Durchblick
- Wir lernen das Pferd kennen und das Pferd uns.
- Das Pferd wird zu deinem Partner.
- Du übst verschiedene motorische Handlungen und entwickelst sie weiter
- Du darfst dich tragen lassen.
- Du darfst mutig sein und stolz sein auf deine Leistungen.
- Wir geniessen die Ruhe.
- Wir helfen im Stallalltag mit.
- Wir planen miteinander und versuchen die Ziele zu erreichen.
- Anhand einer individuellen Förderung und Betreuung in Bezug zum Pferd können wir auf der sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Ebene arbeiten.
Ausblick
- Miteinander überprüfen wir die festgelegten Ziele.
- Wir erkennen die weiteren Bedürfnisse.
- Wir erarbeiten neue Ziele.
- Du entwickelst dich weiter und wir begleiten dich.
Unsere Preise
Zurzeit sind wir noch ein Betrieb ohne EMR-Zertifizierung (Krankenkassen-Anerkennung)
Die EMR-Zertifizierung wird ab Juli 2020 beantragt.
-
120CHF PRO PERSON60 minuten
-
180CHF PRO PERSON90 minuten
Standorte
Haben Sie Fragen oder, möchten Sie einen Termin?
Dann benutzen Sie das Kontaktformular oder kontaktieren Sie mich telefonisch.
Weitblick-hpr by SESA-Horses in Schaffhausen
Schweizersbildstrasse 20
8207 Schaffhausen
Kontakt
Kontaktformular
Adresse
Ilona PoloniBreitenaustrasse 154
8200 Schaffhausen

